Mein Atelier

Die Herstellung von farbigen Glasobjekten erfordert nicht nur künstlerisches Geschick und Kreativität, sondern auch technische Fachkenntnisse und Ausstattung. Man braucht dazu verschiedene Werkzeuge und kleine Anlagen, die in den Bildern zu sehen sind.

  • Einen Gasbrenner
  • Sauerstoffkonzentratoren
    Sie entnehmen der Luft den Sauerstoff und konzentrieren ihn. So kann man einen Zweigas-Brenner mit Sauerstoff und Propangas benutzen. Dadurch lässt sich das Gasgemisch verändern. Je nachdem, ob die Flamme oxidierend oder reduzierend ist, kann man Farben verändern und zum Beispiel metallischen Schimmer an der Oberfläche der Glasperlen erzeugen.
  • Temperofen
    Den Temperofen braucht man, um die Perlen ganz langsam abzukühlen, sonst würden sie sofort springen. Durch das Tempern werden die inneren Spannungen im Glas, die sich während des Werkvorgangs gebildet haben, abgebaut.